Menü Schließen

Widersacher

Wer ist der Widersacher?

Dem Widersacher wurden bis heute viele verschiedene Namen gegeben. Teufel, Satan, Luzifer, Beelzebub, Dämon und Ankläger sind wohl die bekanntesten in dieser Liste. Obwohl diese Namen nicht in den beiden monotheistischen Religionen und dem Christentum gleichermaßen zu finden sind, unterscheiden sie sich in ihrer Gestalt doch nicht sehr voneinander. Grundsätzlich hat der Widersacher eine menschliche Gestalt, die sich nur entsprechend den Mythologien von einer reinen Menschengestalt unterscheidet, wobei die besonderen Merkmale einzeln oder in beliebiger Kombination Verwendung fanden. Zu nennen wäre hier je nachdem ein Schwanz (Drache, Schlange), Hörner (Widder, Schaf, Ziege), geschlechtliche Merkmale (Pan, Satyr, Faun), Hufe (Pferd, Ziege), Flügel (Engel, Drache, Fledermaus), rote Augen (Drache), extreme Behaarung (Werwolf, Ziege), große Ohren (Fledermaus) oder Dampf und Feuer speiend (Drache). Gemeinsam ist ihnen jedoch die Tatsache, dass der Widersacher das Böse regelrecht verkörpert.

Mit der Menschengestalt haben sie mitten ins Schwarze getroffen. Der Mensch ist nämlich dermaßen gegen Gott gerichtet, dass der Mensch selbst das Böse verkörpert. Wir wissen, dass es eine der Haupteigenschaften des Menschen ist, Fehler bei anderen zu suchen. Weil im Falle des Widersachers, also für pauschal alle Unzulänglichkeiten menschlicher Existenz, solch ein Gegenüber fehlt, wird er erschaffen. Jetzt hat der Mensch eine Person, die er für das eigene Scheitern verantwortlich machen kann, die von ihm bestens ablenkt, ihm Zeit verschafft, ihm ein Alibi gibt, ihn sogar als Opfer dastehen lässt. Die Rolle des Teufels hat hier Höchstform erlangt.

Abschließend noch eine Bemerkung zum Geschlecht: Der Widersacher ist stets männlich. Das sollte uns doch zu denken geben, zumal Frauen kein Deut besser sind als Männer.

Also, der Teufel existiert heute etwa 8 Milliarden Mal, da es etwa 8 Milliarden Menschen auf der Erde gibt. Gut können wir in jedem Fall nicht werden, denn wir alle sündigen immerfort bis an unser Lebensende auf dieser Erde.

Es ist nur einer gut, und das ist der Vater in den Himmeln. Zitat: Jesus.